Jeden Tag wird in der Pflege von Betreuungskräften, Pflegehelfern, Pflegefachkräften und allen anderen Beteiligten ein unschätzbarer Dienst an den Pflegebedürftigen geleistet, den man nicht genug würdigen kann.
Doch anstatt über die Arbeit, die Empathie und die Erfolge in der Betreuung und Pflege zu berichten, stellt sich das Bild der Pflege in den Medien völlig anders dar:
Es zeigt einen Mangel an Fachkräften mit der Konsequenz der Unterversorgung und eines Aufnahmestopps von Patienten in der ambulanten und der stationären Pflege.
Es zeigt verzweifelte Pflegekräfte, die kaum noch Zeit für den Patienten haben, weil Bürokratie in unserem Lande anscheinend wichtiger ist als Humanität.
Und es zeigt ein desolates Image der neugegründete Pflegekammer in Niedersachsen, die eigentlich die Pflegekräfte stärken sollte. Wer wundert sich da noch, dass der Beruf des Alten- und Krankenpflegers nicht der erstrebenswerteste für einen jungen Menschen ist.